News

Neues von MLPlastics

Fakuma 2023

Besuchen Sie uns auf der FAKUMA in Friedrichshafen vom 17.-21.Oktober  2023

Auf der weltweit führenden Fachveranstaltung für die industrielle Kunststoffverarbeitung

präsentieren nahezu 1.500 Aussteller ihr internationales Angebot.

Die Fakuma bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien.

Fragen Sie uns gerne nach einem Gutschein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle B1/Stand 1121.

Vernetzte Kunststoff-Compounds

Die Strahlenvernetzung (oder das sogenannte Upgrading) verbessert sowohl die Eigenschaften preiswerter Massenkunststoffe als auch technischer Kunststoffe.

Das wiederum ermöglicht somit den Einsatz unter Bedingungen, denen diese Materialien,  ohne Vernetzung nicht standhalten würden.

 

Daraus ergeben sich folgende Vorteile auf einen Blick:

Thermische Eigenschaftsverbesserungen

Tribologische Eigenschaftsverbesserungen

Chemische Eigenschaftsverbesserungen

Mechanische Eigenschaftsverbesserungen

 

Die MLPlastics bietet Ihne eine Expertise in diesem neuen Geschäftsbereich sowohl durch maßgeschneiderte Compounds als auch durch speziell auf ihre Anwendung erstellte Additivsysteme.

Wir beraten Sie gerne.

 

MLPlastics auf der Kuteno 2023

Die KUTENO – Kunststofftechnik Nord , mit über 300 Ausstellern, ist die neue regionale, kompakte Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie.

Als Fach- und Arbeitsmesse in der norddeutschen Region ist die KUTENO in Rheda-Wiedenbrück die Plattform für den fachlichen Expertendialog der gesamten Branche.

Wir, als MLPlastics GmbH, laden Sie gerne auf unserem Stand ein. Halle 2 / F3

Mit dem Ticket-Code: 687UKvME erhalten Sie kostenfreien Eintritt, Catering, Parken!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

KPA – MLPlastics mit Messeauftritt

MLPlastics nimmt als Aussteller auf der KPA in Ulm am 08.und 09. März 2023 teil.

Sie ist Deutschlands erste branchenübergreifende Beschaffungsplattform  für Kunststoffprodukte und findet bereits seit 2017 statt.

Die KPA versteht sich als „Arbeitsmesse“ – hat sie doch mit ca. 150 Fach-Ausstellern genau die richtige Größe, um Raum für konkrete

Gespräche und zum Netzwerken zu bieten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Halle 7 / Stand C14

Partnerschaft mit Novalca nun auch exklusiv

Wir freuen uns darüber, nun auch exklusiver Distributionspartner in Deutschland von NOVALCA S.r.l., Norditalien, zu sein.

Unsere seit mehreren Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit konzentriert sich vor allem auf Hochleistungs-Compounds auf Basis von PC, ABS und PC/ABS für die Elektro- und Elektronikbranche, Haushaltsgeräte und Automobilanwendungen.

In enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Kunden werden Compounds für konkrete Anwendungen entwickelt. Ebenso steht eine Vielzahl UL-gelisteter Compounds zur Verfügung.

In den drei Produktionswerken (Gesamtkapazität ca. 30,000 tpa, 15 Linien) werden darüber hinaus Spezialcompounds auf Basis SAN, ASA und PA gefertigt.

Außerdem werden mit der neuen REC-Serie technische Compounds mit einem Rezyklatanteil von ≥ 70 % angeboten – TÜV-zertifiziert nach ISO 14021 : 2016.

UNSER KLIMA-VERSPRECHEN

MLPlastics GmbH wurde im März 2003 in Hamburg gegründet. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, die Umwelt, Natur und das Klima mit Respekt zu behandeln und durch eine Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks für zukünftige Generationen zu erhalten.

Deshalb haben wir es zum Bestandteil der Unternehmensstrategie gemacht, auf Grundlage der geltenden umweltrelevanten Vorschriften und anwendbaren technischen Möglichkeiten zukünftig ab dem Jahr 2028 klimaneutral zu wirtschaften.

Darüber hinaus ist unser Ziel die Einhaltung der internationalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (17 SDG).

Damit sollen die MLPlastics GmbH und ihre Mitarbeitenden in Zukunft nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit stehen, sondern auch für nachhaltiges, ökologisches unternehmerisches Handeln.

Zur Sicherstellung dieser Ziele werden wir durch die ZERO-FOOTPRINT Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung GmbH betreut und in diesen Prozessen begleitet. Gemeinsam haben wir eine Klimastrategie entwickelt, um dieses Ziel zu erreichen.

Im Rahmen unserer Lieferkettenverantwortung überprüfen wir unsere Zulieferer sowie deren Produktionsanlagen und Einrichtungen regelmäßig.

Unsere Mitarbeitenden sind fester Bestandteil dieses Prozesses und werden regelmäßig informiert und aktiv eingebunden, um ein Höchstmaß an Umweltbewusstsein zu erreichen.

gez. Patrick Bäßler (CEO)

Kuteno 2022 in Rheda-Wiedenbrück

Messe Bild

Die MLPlastics GmbH aus Hamburg präsentiert Ihnen dieses Jahr vom 10.-12.5.2022 auf einem Co-Stand mit der Hexpol TPE GmbH, aus Lichtenfels

die neusten  Produktentwicklungen auf der Kuteno in Rheda Wiedenbrück.

Sie finden uns in Halle 2, Stand F3 auf dem Messegelände in Rheda-Wiedenbrück

Wenn Sie eine Eintrittskarte für Ihren Besuch benötigen und einen Termin mit uns vereinbaren möchten, dann senden Sie uns bitte kurz eine E-Mail.

Oder geben Sie Ihren persönlichen Ticket-Code (zxA2x7pc) ein unter  https://www.visit.kuteno.de/de/ticket

Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 

Domamid wird zu Technyl

Nach der Übernahme von Polytechnyl (Performance Polyamides Business) in Europa – einschließlich dem bekannten Markenname TECHNYL® – durch DOMO Chemicals, möchten wir Sie darüber informieren, dass DOMO Chemicals an der Zusammenführung aller aktuellen technischen Materialien der Marken DOMAMID®, ECONAMID® und THERMEC™ unter dem Dach von TECHNYL® arbeitet.

Diese neue Markenarchitektur tritt am 01. Februar 2022 in Kraft.

Mit dem Go-Live ersetzt die neue Nomenklatur die Bisherige in allen Dokumentationen wie Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen, Analysezertifikaten und technischen Datenblättern.

Um einen reibungslosen und einfachen Übergang gewährleisten zu können, werden die alte und die neue Nomenklatur während einer Übergangszeit von einem Jahr nebeneinander bestehen.

Bitte seien Sie versichert, dass sich an der Zusammensetzung, Technologie oder Verarbeitung der Materialien nichts verändert.

Das Projekt konzentriert sich darauf, die Markensichtbarkeit zu verbessern und den Einkauf der Produkte für unsere Kunden zu vereinfachen, indem die Produktbeschreibungen gemäß den Prinzipien der DOMO Chemicals für die Bereitstellung von Qualität, Serviceexzellenz und Konsistenz in Einklang gebracht werden.

Für weitere Informationen, Fragen oder Neuprojekte stehen wir –  die MLPlastics GmbH – als Distributionspartner von DOMO Chemicals jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.

TECHNYL – das neue PA6 und PA66 der MLPlastics

MLPlastics und DOMO Chemicals erweitern ihre Partnerschaft um das Technyl PA6/PA66.

Im Zuge der Übernahme des europäischen Geschäfts mit Hochleistungs-Polyamiden von der Solvay, erweitert MLPlastics das Portfolio der DOMO Chemicals um die Technyl- Produktfamilie.

Folgende DOMO Produkte sind nun im Portfolio:

  • Domamid PA6 und PA66
  • Econamid PA6 und PA66
  • Technyl PA6 und PA66
  • Thermec S (PPS)
  • Thermec N (PPA)

Technyl auf Basis von PA6/PA66 bietet als Marktreferenz bereits seit 1953 eine kompakte Palette von Lösungen.

Hierbei wird unterschieden in:

  • Technyl STAR- Polyamide mit hoher Fließfähigkeit
  • Technyl ONE – Polyamide für elektrischen Schutz, flammgeschützt
  • Technyl RED – Polyamide für hohe Temperaturen
  • Technyl EXTEN – biobasierte Polyamide
  • Technyl BLUE – Polyamide für Wärmemanagement
  • Technyl MAX – Polyamide mit Glasfaserverstärkung
  • Technyl ORANGE – Polyamide für elektrische Sicherheit
  • Technyl 4EARTH – recyceltes Polyamid
  • Technyl POWDERS – Polyamid für SLS-3D Druck, Sinterspritzguss

Nutzen Sie die Flyer auf unserer Website bzw. sprechen Sie uns gerne bei der Auswahl der Polymere an.
Unsere erfahrenen und geschulten Anwendungstechniker unterstützen Sie jederzeit.

Cleancom – das Reinigungsgranulat der MLPlastics

CleanCom  ist ein Reinigungsgranulat auf Acrylat bzw. PVC Basis.

Die MLPlastics hat zwei Varianten und zwar für den Gebrauch bei technischen Thermoplasten und speziell für PVC.

Beide Typen decken somit ein breites Spektrum an Verarbeitungstemperaturen (bis zu 300°C) , Anwendungen und Polymeren ab.

Unser Reinigungsgranulat ist so entwickelt, dass es ohne Probleme als Abschaltmischung, aber auch für die Heißkanal und Verschlussdüsen Reinigung verwendet werden kann.

Wir verwenden keinerlei abrasive Additive, die ihre Peripherie schädigt.